![]()
Lieferung innerhalb Deutschlands versandkostenfrei. |
Fuxius, Till Hermann SchelenzEin Pionier der PharmaziegeschichteHeidelberger Schriften zur Pharmazie- und Naturwissenschaftsgeschichte
2001. KurztextDie Studie zu Hermann Emil Schelenz (1848-1922) beleuchtet sein Leben und Werk als Apotheker, Großindustrieller und Historiker.Seine Korrespondenz wird ausführlich dargestellt. So kann festgehalten werden, dass er Briefkontakt zu führenden Wissenschaftlern seiner Zeit unterhielt. Der Schwerpunkt des Werkes liegt auf der Darstellung seines wissenschaftlichen Werkes als Schriftsteller und Mitbegründer der modernen wissenschaftlichen Pharmaziegeschichtsschreibung. Er widmete sich hauptsächlich pharmazie-, medizin-, naturwissenschafts-, und kulturhistorischen Themen und verfasste auf diesen Gebieten etwa zweitausend kleinere und größere Aufsätze und Rezensionen sowie bedeutende Standardwerke, von denen die 1904 in Berlin erschienene "Geschichte der Pharmazie" das bekannteste ist. Es kann gezeigt werden, dass auch seine anderen Monographien eine durchaus ähnliche Beachtung fanden. Aus dem Inhalt:
453 S., 13 s/w Abb. Wissenschaftliche Verlagsgesellschaft Stuttgart |