Kurztext
ReproCollection®
Das Reproductive Risk Information System ist eine einzigartige Sammlung verschiedener Datenbanken zur Abschätzung der Mutagenität, Reproduktionstoxizität und Kanzerogenität von Arzneistoffen und Chemikalien.
- REPROTOX®, eine der größten Teratogenitäts-Datenbanken vom Reproductive Toxicology Center, Bethesda, MD
- REPROTEXT® eine der größten Teratogenitäts-Datenbanken
- TERIS Informationssystem der University of Washington zur Teratogenität von Arzneistoffen und Stoffen mit Auswikungen auf die Umwelt
- Shephard´s Catalog of Teratogenic Agents beinhaltet Monographien zur Reproduktionstoxizität von Arzneistoffen und Chemikalien, Nahrungsmittelzusätzen, Haushaltsprodukten und Umweltschadstoffen.
Kontakt:
Wissenschaftliche Verlagsgesellschaft mbH
Frau Andrea Kimmerle
Postfach 101061
70009 Stuttgart
Telefon +49 (0)711 2582-325
Fax +49 (0)711 2582-290
E-Mail akimmerle@wissenschaftliche-verlagsgesellschaft.de
online version
Wissenschaftliche Verlagsgesellschaft Stuttgart
|