Pflege

Hamborg, Martin / Entzian, Hildegard / Huhn, Siegfried / Kämmerer, Karla
Gewaltvermeidung in der Pflege Demenzkranker
Modelle für alle Fälle
ISBN 978-3-8047-1984-2
EUR | 24,80 |
Preise jeweils inklusive MwSt. |
Abstract
Da kann man doch nur durchgreifen, oder...Demenzkranke sehen die Welt mit ihren Augen und können sich nur noch begrenzt den Alltagssituationen anpassen oder eine pflegerische Maßnahme einsehen. Das führt im Pflegealltag oft zu Stress:
- Was machen Sie, wenn sich Demenzkranke gegen Ihre Pflege wehren?
- Wie gehen Sie damit um, wenn Pflegebedürftige Essen und Trinken ablehnen?
- Was sollten Sie tun, wenn Bewohner sich und andere in Gefahr bringen?
Unter Mitwirkung von:
- Ministerium für Arbeit, Soziales, Gesundheit und Verbraucherschutz des Landes Schleswig-Holstein (Hrsg.)
2003.
102 S.
Kartoniert
Wissenschaftliche Verlagsgesellschaft Stuttgart
Über die Autoren
Autoren
Martin Hamborg
Arbeitet seit 1987 als Psychologe, Gestaltpsychotherapeut und Qualitätsmanagementbeauftragter in den Kieler Servicehäusern der Arbeiterwohlfahrt (AWO). Freiberuflich ist er als Supervisor, Coach, Moderator und Evaluator tätig und führt u.a. Seminare zur „Theorie der Demenz“ in der Ausbildung zur Integrativen Validation nach Richard durch. Seit 1997 engagiert er sich im Vorstand der Deutschen Expertengruppe Dementenbetreuung (DED).