Nachschlagewerke
Inhaltsverzeichnis
Probekapitel
Mehr zum Thema

Dewald, Bernd / Schäfer, Constanze
Laborwerte
bestimmen-bewerten-vermitteln
ISBN 978-3-8047-2606-2
EUR | 38,00 |
Preise jeweils inklusive MwSt. |
Abstract
Von Alanin-Aminotransferase bis Zöliakie-Test
Ob beim Arztbesuch oder in der Apotheke durchgeführte Untersuchungen: Laborwerte sind für die Diagnose und Therapie wichtige Parameter.
- Teil 1 gibt Hintergrundwissen zu über 170 wichtigen Laborparametern und deren Beurteilung sowie die mögliche Beeinfl ussung durch Arznei- und Nahrungsmittel.
- Teil 2 bietet einen Überblick über die wichtigsten Schnelltests, die in der Arztpraxis, zu Hause oder in der Apotheke durchgeführt werden können mit Produktbeispielen sowie Tipps für die Handhabung.
2010.
464 S.
Flex
Wissenschaftliche Verlagsgesellschaft Stuttgart
Über die Autoren
Autoren
Pharm.D. Bernd Dewald
Studium der Pharmazie in Braunschweig mit Staatsexamen 1984. Fachapotheker für Allgemeinpharmazie, Gesundheits- und Ernährungsberatung. Seit 1985 als Apothekenleiter in öffentlichen Apotheken tätig. Referent der Fort- und Weiterbildung u. a. für BAK, Apothekerkammern Nordrhein, Westfalen-Lippe, Thüringen und Hannover mit den Schwerpunktthemen „chronische Atemwegserkrankungen“ und „Pharmazeutische Betreuung“. Referent für den praxisbegleitenden Unterricht der Pharmaziepraktikanten in Münster und Dresden, Tutor der Universität Bonn im Bereich des Kollegs für klinische Pharmazie. Dozent an der Universität Düsseldorf im Bereich klinische Pharmazie. 2002-2005 Studium im Rahmen des WPPD Programms der University of Florida, Graduation zum Pharm.D. (Doctor of Pharmacy).
Constanze Schäfer
Studium der Pharmazie an der Johannes-Gutenberg-Universität in Mainz, danach Volontariat beim Govi-Verlag in Eschborn. Nach Tätigkeiten als Redakteurin und Apothekerin in einer Offizinapotheke, seit 1999 Abteilungsleiterin für den Bereich Aus- und Fortbildung der Apothekerkammer Nordrhein. Referentin zu zahlreichen pharmazeutischen Themen und Dozentin im Pharmaziepraktikantenunterricht. Außerdem freiberufliche Autorin zahlreicher Zeitschriftenartikel. Im Deutschen Apotheker Verlag sind von ihr die Kitteltaschenbücher „Hilfsmittel und Medizinprodukte“ und „Gifte und Vergiftungen“ sowie CheckAp „Vortragen und Präsentieren“ sowie „Ausbilden - aber richtig“ erschienen.
- Phytotherapie
- Kosmetik für die Kitteltasche
- Arzneimittelanwendung für die Kitteltasche
- Arzneimitteleinnahme für die Kitteltasche
- Homöopathie bei Pferden
- Therapie-Profile für die Kitteltasche
- Hautkrankheiten im Blick
- Arzneitherapie bei Heimtieren
- Gifte und Vergiftungen
- Sondenapplikation von Arzneimitteln
- Ernährung und Diätetik für die Kitteltasche
- Interaktionen - Arzneimittel und Mikronährstoffe
- Verbandstoffe für die Kitteltasche
- Wundauflagen für die Kitteltasche
- Laborwerte
- Mikronährstoffe
- Komplementärmedizin für Kinder
- Anthroposophische Arzneimittel
- Komplementärmedizin
- Mikronährstoffe