Christian Hoffarth
Christian Hoffarth, Studium der Mittleren und Neueren Geschichte und Germanistik an der Universität Heidelberg. Anschließend Promotionsstipendiat der Gerda Henkel Stiftung und Lehrbeauftragter an der Universität Kiel, seit 2014 wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für die Geschichte des Spätmittelalters und der Frühen Neuzeit an der Universität Duisburg-Essen. Forschungsschwerpunkte sind die politische und religiöse Ideengeschichte des späteren Mittelalters sowie die mittelalterliche Bibelexegese.
Publikationen mit Christian Hoffarth
EUR 54,00 Preise jeweils
Hoffarth, Christian Urkirche als UtopieDie Idee der Gütergemeinschaft im späteren Mittelalter von Olivi bis Wyclif Hamburger Studien zu Gesellschaften und Kulturen der Vormoderne |
Preise jeweils inklusive MwSt.
Lieferung innerhalb Deutschlands versandkostenfrei.
Lieferung ins Ausland zuzüglich Versandkosten.