![]()
Lieferung innerhalb Deutschlands versandkostenfrei. |
Frohne, Dietrich / Pfänder, Hans Jürgen GiftpflanzenEin Handbuch für Apotheker, Ärzte, Toxikologen und Biologen
5., neu bearbeitete und erweiterte Auflage 2005. KurztextWenn Pflanzen die Giftkeule schwingen
Mein Kind hat von den roten Beeren gegessen - ist
das gefährlich? Kann man Liguster vor einem
Kindergarten anpflanzen? Welche Teile der Eibe
sind giftig? Und was steckt hinter dem Schlagwort
"Hortensienklau"? Nach wie vor sind Pflanzen
Ursache von Vergiftungen. Aber welche sind nun
wirklich gegfährlich, und welche verdanken ihren
schlechten Ruf einer reißerischen
Berichterstattung in der Regenbogenpresse?
Seit über 20 Jahren werten zwei erfahrene
Fachleute umfangreichstes Material über
Giftpflanzen, Inhaltsstoffe und Vergiftungsfälle
aus. Das Standardwerk über giftige Pflanzen besticht durch seine sprichwörtliche Seriosität und durch die einzigartigen und unverwechselbaren Farbaufnahmen der Pflanzen.
XII, 456 S., 131 s/w Abb., 388 farb. Abb., 20 s/w Tab. Wissenschaftliche Verlagsgesellschaft Stuttgart |