Inhaltsverzeichnis
Probekapitel
![]() Neuerscheinung
Lieferung innerhalb Deutschlands versandkostenfrei. |
Lücker, Volker (Hrsg.) / Baumann, Hans Georg (Hrsg.) / Schorn, Gert (Begr.) / Edelhäuser, Rainer (Beitrag) / Göttschkes, Christoph (Beitrag) / Graf, Angela (Beitrag) / Hundemer, Katharina (Beitrag) / Karle, Christian (Beitrag) / Keßler, Nora (Beitrag) / Schenkewitz, Claudia (Beitrag) / Walter, Alexander (Beitrag) / Willhöft, Cord (Beitrag) Schorn Medizinprodukte-RechtIn Vorbereitung
Zum Vormerken Kommentar und Materialien
einschließl. 33. Akt.Lfg. 2020. KurztextDas bewährte Standardwerk zum Medizinprodukterecht Die durch die Coronakrise bedingte Verschiebung des Geltungsbeginns der meisten Regelungen der MDR um ein Jahr auf den 26. Mai 2021 ändert nichts an ihren schon heute bestehenden erheblichen rechtlichen und praktischen Auswirkungen. Dem trägt die 33. Aktualisierungslieferung in ihrem Schwerpunkt Rechnung. Sie enthält die ausführliche Kommentierung wesentlicher Artikel der Kapitel I, II und X der MDR. Dazu wurden ausgewiesene Experten hinzugewonnen. Aufgenommen werden zudem die bisher ergangenen Durchführungsrechtsakte zur MDR und IVDR, sowie Leitlinien, insbesondere die ersten Dokumente der Medical Device Coordination Group (MDCG), die – als insbesondere von den Herstellern erbetener Service – in deutscher Sprache abgedruckt werden. Auch die im nationalen Recht erfolgten zahlreichen Rechtsänderungen des letzten und des laufenden Jahres werden mit der Aufnahme des Textes des Medizinprodukterechts-Durchführungsgesetzes sowie den Änderungen des Medizinproduktegesetzes und der dazu ergangenen Verordnungen nachgezeichnet. Das Standardwerk enthält in vier Bänden:
Das Werk ist unverzichtbar für alle mit Medizinprodukten befassten Akteure; es gibt ihnen das für den täglichen Umgang notwendige und praxisnahe Rüstzeug mit umfassenden und verständlichen Erläuterungen, Hinweise für weiterführende Recherchen, Literatur, Rechtsprechung und sonstigen Arbeitshilfen. Unter Mitwirkung von:
3550 S. Wissenschaftliche Verlagsgesellschaft Stuttgart |