![]()
Lieferung innerhalb Deutschlands versandkostenfrei. |
Hacker, Jörg (Hrsg.) Brückenbauer. Das Leopoldina-Studienzentrum für Wissenschafts- und Akademiengeschichte. Programm – Profil – ProjekteActa Historica Leopoldina
2014. KurztextDas Leopoldina-Studienzentrum für Wissenschafts- und Akademiengeschichte bildet die koordinierende Einrichtung für alle wissenschaftshistorischen und wissenschaftstheoretischen Aktivitäten der Nationalen Akademie der Wissenschaften Leopoldina. Im besonderen Fokus der Arbeit stehen Rolle und Bedeutung der Wissenschaft in der Gesellschaft. Damit wird der Wahlspruch der Akademie "Die Natur erforschen zum Wohle der Menschen" auch im historischen Kontext beleuchtet.Der vorliegende Band dokumentiert – auf den Vorträgen anlässlich der Eröffnung des Studienzentrums im Oktober 2012 aufbauend – die Funktion des Studienzentrums, Brücken zwischen den Disziplinen, zwischen Wissenschaftlergenerationen und zwischen Wissenschaft und Gesellschaft zu bauen. Er informiert außerdem über Programm, Profil und erste Projekte des Leopoldina-Studienzentrums. Unter Mitwirkung von:
77 S., 2 s/w Abb., 10 farb. Abb. Wissenschaftliche Verlagsgesellschaft Stuttgart |