![]()
Lieferung innerhalb Deutschlands versandkostenfrei. |
Dolezel, Eva (Bandhrsg.) / Godel, Rainer (Bandhrsg.) / Pecar, Andreas (Bandhrsg.) / Zaunstöck, Holger (Bandhrsg.) Ordnen – Vernetzen – VermittelnKunst- und Naturalienkammern der Frühen Neuzeit als Lehr- und LernorteActa Historica Leopoldina
2018. KurztextKunst- und Naturalienkammern der Frühen Neuzeit faszinieren Besucher und Forscher gleichermaßen als Orte des wissenschaftlichen Sammelns und ästhetischer Präsentation von Naturgeschichte. Der Band konzentriert sich auf deren Bedeutung als Lehr- und Lernorte. Wie erfolgten Lehre und Lernen an diesen Orten? Nach welchen Ordnungen wurden ihre Objekte gesammelt und präsentiert? Woher kamen die Objekte, und wie kamen sie in die Sammlungen? Das sind nur einige Fragen, die u. a. an Sammlungen in Halle, Leipzig, Erfurt, Göttingen, Zürich, Breslau, London und St. Petersburg untersucht werden.
440 S., 15 s/w Abb., 125 farb. Abb., 2 s/w Tab. Wissenschaftliche Verlagsgesellschaft Stuttgart |