Kurztext
Verantwortung für die Gesundheit
In diesem Standardwerk bündeln zahlreiche bekannte anthroposophische Ärzte und Apotheker ihr Wissen und ihre Erfahrung, indem sie
- Einblicke in die Grundlagen der anthroposophischen Medizin geben und ihr Verständnis von Krankheit erläutern,
- für alle wichtigen Krankheiten detaillierte Behandlungskonzepte mit dem Schwerpunkt medikamentöse Therapie beschreiben,
- auf die Zusammensetzung, Eigenschaften und Anwendungsgebiete aller verwendeten Arzneimittel eingehen.
Ärzte, Apotheker und Heilpraktiker finden hier sowohl einen verständlichen Einstieg als auch einen kompetenten Leitfaden für die anthroposophische Arzneitherapie und den wirksamen Einsatz ihrer Arzneimittel.
773 S., 54 farb. Abb. Gebunden
Wissenschaftliche Verlagsgesellschaft Stuttgart
Geboren 1946 in Stuttgart.
Studium der Medizin in Tübingen und Marburg mit anschliessender Weiterbildung zur Kinderärztin am Gemeinschaftskrankenhaus in Herdecke und der Universitätskinderklinik in Bochum. Zehnjährige Kinder- und schulärztliche Praxis.
Seit Ostern 1988 Leitung der Medizinischen Sektion am Goetheanum, Freie Hochschule für Geisteswissenschaft, in Dornach/Schweiz.
Publikationen: „Elternsprechstunde“, „Elternfragen heute“, „Medizin an der Schwelle“, „Begabung und Behinderung“, „Macht in der zwischenmenschlichen Beziehung“, „Gesundheit und Schule“, „Das Schulkind“, „Heilkraft der Religion“, „Spirituelle Ethik“ u.a., Goebel/Glöckler: „Kindersprechstunde“ sowie Anthroposophische Arzneitherapie für Ärzte und Apotheker, Wissenschaftliche Verlagsgesellschaft mbh Stuttgart.
[Von Dr. med. Michaela Glöckler erschienene Publikationen]
|