
Immerfall, Stefan (Hrsg.) / Pugliese, R. Rossella (Hrsg.)
Integration vor Ort / L’integrazione sul posto
Die Praxis der Asylpolitik im deutsch-italienischen Vergleich / Asilo politico e il processo di integrazione nel confronto italo-tedesco
Impulse – Villa Vigoni im Gespräch
Band 16
ISBN 978-3-515-12693-9
EUR | 42,00 |
Preise jeweils inklusive MwSt. |
Abstract
Deutschland und Italien sind auf unterschiedliche Weise Einwanderungsländer geworden. Ebenso gehören beide – wiederum auf unterschiedliche Weise – zu den von der „Flüchtlingskrise" am stärksten betroffenen EU-Ländern. Vergleichsweise wenig wissen wir aber über die Praxis der Integrationsarbeit vor Ort, vor allem nicht in vergleichender Perspektive.Wie gehen Deutschland und Italien mit fluchtbedingten Herausforderungen alltagspraktisch um? Was können die beiden Länder voneinander lernen? Die Autorinnen und Autoren behandeln die gesetzlichen und institutionellen Rahmenbedingungen, wie zum Beispiel das Gemeinsame Europäische Asylsystem, die kommunale Migrations- und Integrationspolitik und die Sprachenpolitik. Auch die Integrationspolitik und die Integration in Schule, Hochschule, Verwaltung und Zivilgesellschaft werden in den Blick genommen. Zudem werden die sozialen Inklusions- und Exklusionsprozesse in ihren räumlichen Dimensionen analysiert. Die Beitragenden bieten so eine vielschichtige, deutsch-italienische Perspektive auf eine zentrale Herausforderung unserer Zeit.
2020.
233 S., 14 s/w Abb., 8 s/w Tab.
Kartoniert
Franz Steiner Verlag
Über die Autoren
Autoren
Stefan Immerfall
R. Rossella Pugliese
- Integration vor Ort / L’integrazione sul posto (Band 16)
- Kunst wird Macht (Band 15)
- Akustische Masken auf dem Theater / Maschere acustiche in teatro (Band 14)
- Warum sich Europa lohnt (Band 13)
- 60 anni di Unione politica / 60 Jahre politische Union (Band 12)
- Why Europe? (Band 11)
- Imperium, Staat, Civitas / Imperium, Stato, Civitas (Band 10)
- Migration, Demokratie, Menschenrechte (Band 9)
- Klassiker neu übersetzen / Ritradurre i classici (Band 8)
- Kultur des Wettbewerbs – Wettbewerb der Kulturen (Band 7)
- Die Zukunft Europas / Il futuro dell’Europa (Band 6)
- Permanente Charaktere nachhaltiger Architektur und Städtebau (Band 5)
- Übergänge und Lösungen (Band 4)
- Was ist Gesundheit? (Band 3)
- Rekonstruktion am Beispiel Berliner Schloss aus kunsthistorischer Sicht (Band 2)
- Verfassung in Vergangenheit und Zukunft (Band 1)